Ausstellungen in der Friedensburg Schlaining

Friedensburg Schlaining
Rochusplatz 1
7461 Stadtschlaining
Telefon: +43 (0)3355/2306

friedensburg@kultur-burgenland.at
http://www.friedensburg.at

Die Friedensburg Schlaining im Südburgenland blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Erstmals 1271 urkundlich als „castrum Zloynuk“ erwähnt, war sie damals im Besitz der Güssinger Grafen. Der Name der Burg wandelte sich über die Jahrhunderte, bis sie 1786 offiziell ihren heutigen Namen erhielt. Im 15. Jahrhundert ging sie in den Besitz des Ritters Andreas Baumkircher über, dessen Wirken die Burggeschichte nachhaltig prägte.

Heute ist die Burg weit mehr als ein historisches Denkmal. Sie dient als lebendiges Zentrum für Bildung, Kultur und interkulturellen Austausch. Sie ist eine lebendige Kulturhochburg, die Vergangenheit und Gegenwart verbindet.

Link

Öffnungszeiten

Dauer- und Sonderausstellungen in der Friedensburg Schlaining
Dienstag bis Sonntag und Feiertag: 09:00 - 17:00 Uhr

Ausstellung in der ehemaligen Synagoge
Dienstag bis Sonntag und Feiertag: 10:00 - 16:00 Uhr

 

Ausstellung

Die Ausstellung „Von der Wehrburg zur Friedensburg“ beleuchtet diese außergewöhnliche Entwicklung. Besucher erleben, wie sich die mittelalterliche Verteidigungsanlage über die Jahrhunderte zu einem modernen Friedenszentrum wandelte.

 

Schauen und Programme

Die Friedensburg bietet ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen. Hochkarätige Schauen beleuchten historische und gesellschaftliche Themen, während speziell konzipierte Führungen für Erwachsene und Kinder Geschichte lebendig vermitteln.

 

KLANGfestival

Zudem bietet das KLANGfestival ein vielseitiges Programm, das kulturelle und musikalische Schwerpunkte setzt, nationale und internationale Künstler sowie außergewöhnliche Darbietungen vereint und Stadtschlaining samt der Burg seit Jahren in ein internationales Musikzentrum verwandelt.

Entdecken Sie das facettenreiche Angebot der Friedensburg Schlaining und lassen Sie sich inspirieren!


Aktuelle Ausstellungen im Überblick

BURGGESCHICHTE
Detaillierte Einblicke in die Architektur, Geschichte und das Leben der mittelalterlichen Burg

BURGENLAND AB 1921
Eine Reise durch die politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen des Burgenlandes

BURGENLAND AKTUELL
Eine Reise durch die Energiegeschichte des Burgenlandes von der Vergangenheit bis in die Zukunft.

DUNKLE ZEITEN – VON TÄTERN UND GERECHTEN
Die Sonderausstellung widmet sich auf emotionale Weise der Zeit des nationalsozialistischen Terrors im Burgenland.

SCHLAINING & FRIEDEN
Bietet einen umfassenden Überblick über das Engagement des Austrian Center for Peace von seinen Anfängen bis in die Gegenwart.

SPURENSUCHE. FRAGMENTE JÜDISCHEN LEBENS IM BURGENLAND
Die Präsentation in der ehemaligen Synagoge gibt Einblicke in das Leben der damaligen Zeit.

 

Aktuelle Informationen

zu Führungen, Workshops und Veranstaltungen für Erwachsene und Kinder sowie die jeweiligen Termine finden Sie unter www.friedensburg.at und www.klangfestivalschlaining.at

 

Weitere Angebote

Auf der Friedensburg Schlaining entdecken Sie nicht nur ein vielfältiges Vermittlungs- und Veranstaltungsangebot, sondern auch die Schönheiten des Südburgenlands! Genießen Sie köstliche Weine in der Weinkosterei im Burgkeller, entspannen Sie im Ambiente des Burghotels oder erkunden Sie die malerischen Landschaften auf einem der neuen Mountainbiketrails.

Quelle: KBB - Kultur-Betriebe Burgenland GmbH
Quelle: KBB - Kultur-Betriebe Burgenland GmbH
Quelle: KBB - Kultur-Betriebe Burgenland GmbH
Quelle: KBB - Kultur-Betriebe Burgenland GmbH
Quelle: KBB - Kultur-Betriebe Burgenland GmbH
Quelle: KBB - Kultur-Betriebe Burgenland GmbH
Quelle: KBB - Kultur-Betriebe Burgenland GmbH