Wegkapelle Rotes Kreuz in Sieggraben
Gemeindeamt SieggrabenObere Hauptstraße 8
7223 Sieggraben
Telefon: +43 (0)2621/2200
post@sieggraben.bgld.gv.at
http://www.sieggraben.at
Zu diesem Angebot haben wir leider noch kein Foto!
Sollten Sie eines haben, ersuchen wir Sie uns dieses kostenlos zur Verfügung zu stellen. Das Foto wird ausschließlich für diese Präsentation verwendet. Es bleiben sämtliche Rechte bei Ihnen und als Fotoquelle wird der von Ihnen angegebene Name angezeigt. Das Foto bitte an folgende Adresse senden: office@freizeitinfo.at
Im November 1831 begann im Dorf Sieggraben die Cholera zu wüten, die insgesamt 30 Todesopfer forderte. Als erstes Opfer war Elisabeth Kurz am 02.11.1831 zu beklagen. Als letztes Opfer wurde Stefan Wager am 16.12.1832 begraben.
Zum Gedenken an die Opfer dieser Seuche wurde in der Fischergasse das “Rote Kreuz” (großes poly-chromiertes Holzkruzifix) errichtet. Um dieses vor Witterungseinflüssen zu schützen, ließen im Jahre 1933 Herr Johann und Frau Theresia Werfring um das Kreuz eine Kapelle errichten. Herr Matthias Gayer war mit den Maurerarbeiten beauftragt.