Schwarze Lacke
Tourismusverband EisenerzFreiheitsplatz 7
8790 Eisenerz
Telefon: +43 (0)3848/3700
Fax: +43 (0)3848/2100
infobuero@eisenerz.at
http://www.eisenerz-heute.at
Zu diesem Angebot haben wir leider noch kein Foto!
Sollten Sie eines haben, ersuchen wir Sie uns dieses kostenlos zur Verfügung zu stellen. Das Foto wird ausschließlich für diese Präsentation verwendet. Es bleiben sämtliche Rechte bei Ihnen und als Fotoquelle wird der von Ihnen angegebene Name angezeigt. Das Foto bitte an folgende Adresse senden: office@freizeitinfo.at

Beherbergungstipp
Das zwischen den Ortschaften Hieflau und Eisenerz gelegene Schwarze Lacke oder auch Wassermannsloch genannt ist die bedeutendste Karstquelle im Südwesten des Hochschwabmassivs. Der wohl seit sehr langer Zeit bekannte, zeitweise sehr starke Quellaustritt erweckte bereits 1747 erstes höhlenkundliches Interesse. Der Gesandte des Kaisers, Joseph Anton Nagel, untersuchte das Karstobjekt und verfasste eine Handschrift darüber. Mit einer Gesamtlänge von 1.084 m stellt das Wassermannsloch die zurzeit längste hinter einem permanenten Siphon vermessene Höhle Österreichs dar.
Die schwarze Lacke oder Wassermannsloch ist zentraler Schauplatz der Wassermannsage, ein Märchen über die Auffindung des Erzberg.
Die schwarze Lacke oder Wassermannsloch ist zentraler Schauplatz der Wassermannsage, ein Märchen über die Auffindung des Erzberg.