5-Elemente-Museum & Schaukraftwerk Schwellöd in Waidhofen

Tourismusbüro Ybbstaler Alpen
Schlossweg 2
3340 Waidhofen an der Ybbs
Telefon: +43 (0)7442/511-470
Telefon: +43 (0)5/93049

schloss.rothschild@waidhofen.at
info@ybbstaler-alpen.at
http://www.schloss-rothschild.at
http://www.waidhofen.at

Neben dem Schloss Rothschild mit dem 5-Elemente-Museum, dem Schaukraftwerk Schwellöd und weiteren faszinierenden Ausstellungen besticht die Stadt Waidhofen an der Ybbs mit imposanten Wehrtürmen, barocken Kirchen, romantischen Gassen und weitläufigen Plätzen.

Waidhofen bietet Ihnen nicht nur eine beeindruckende Kulisse, sondern auch unzählige Möglichkeiten für einen unvergesslichen Aufenthalt.

Link

5-Elemente-Museum

Wissen zum Anfassen – das erwartet Sie im 5-Elemente-Museum im Schloss Rothschild!

Hier verschmelzen Geschichte und Moderne, historische Traditionen und mutige Innovationen. Die Stadtgeschichte wird auf eine außergewöhnliche Art erlebbar gemacht. Die fünf Elemente Feuer, Wasser, Erde, Holz und Metall begleiten Sie auf Ihrer Reise durch das Museum und eröffnen spannende Perspektiven.

Ein weiteres Highlight ist das Schaudepot, das mit seinen zahlreichen Exponaten zum Entdecken einlädt. Und für eine kleine Zeitreise empfehlen wir Ihnen einen Besuch in der Mostviertler Spielzeugwelt – wecken Sie Erinnerungen an Ihre Kindheit und erleben Sie

Öffnungszeiten und weitere Informationen

finden Sie unter www.schloss-rothschild.at/5-elemente-museum

 

Schloss Rothschild

Schon von weitem grüßt der Kubus auf dem steinernen Schlossturm. Im Schloss Rothschild treffen Geschichte und Moderne aufeinander – historische Tradition und mutige Innovationen. Ob im 5-Elemente-Museum, bei Hochzeiten oder Seminaren, wir lieben die Vielfalt! Das Schloss bietet eine unverwechselbare Location mit vielseitigen Räumlichkeiten.

Ein neues Highlight ist das Drehkreuz am Schlossturm, das Besucherinnen und Besuchern während der Öffnungszeiten den Aufstieg ermöglicht – und so einen atemberaubenden Ausblick über Waidhofen bietet!

Als Nachnutzungsprojekte für die NÖ Landesausstellung 2007 wurden das 5-Elemente-Museum neugestaltet, das Stadtarchiv, die Stadtbibliothek und das Tourismusbüro mit seinem Veranstaltungsmanagement in das Schloss verlegt. Seither glänzt es als Hochzeitslocation, Klangraumdestination und wissenschaftlich-historischer Dienstleister. Ebenso wird das Schloss Rothschild gerne für Seminare, Tagungen, Weihnachtsfeiern und private Festlichkeiten gemietet.

Weitere Informationen

finden Sie unter www.schloss-rothschild.at

 

Schaukraftwerk Schwellöd

Die engagierten Kenner des Kraftwerks Schwellöd nehmen Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit, zeigen Raritäten aus vergangenen Zeiten und erklären die Entwicklung der Energiegewinnung an und mit der Ybbs.

Im Schaukraftwerk Schwellöd darf angefasst und erlebt werden – eine echte Möglichkeit, Wissen zu begreifen. Wie wird aus Wasser Strom? Was ist eine Turbine? Und welche Bedeutung hat die Wasserkraft für Österreich?

Die Ausstellung „Vom Wasserrad zur Turbine“ zeigt die Entwicklung der Waidhofner Wasserkraft. Begeben Sie sich auf einen Rundgang durch das hoch technisierte, moderne Kleinkraftwerk der EVN und das historische Schaukraftwerk mit seinen verschiedenen Turbinentypen – darunter eine original Kaplan-Turbine.

Der berühmte Erfinder Viktor Kaplan (1876–1964) widmete sein Leben der Erforschung der Wasserkraft. Im Schaukraftwerk Schwellöd wird der technische Fortschritt der Stromerzeugung mittels Wasserkraft eindrucksvoll erlebbar. Im Mittelpunkt des historischen Kraftwerks aus dem Jahr 1923 steht eine original Kaplan-Turbine mit drehbaren Laufradschaufeln, die die Effizienz der Stromgewinnung revolutionierte.

Öffnungszeiten

Fixierte Führungen von Juni bis Oktober jeweils am 1. & 3. Sonntag im Monat um 15:00 Uhr.
Individuelle Führungen können gerne jederzeit gebucht werden.
Besuch nur mit Führung möglich.

Weitere Informationen finden Sie unter www.waidhofen.at/schaukraftwerk-schwelloed

 

Weitere Sehenswürdigkeiten in Waidhofen

www.waidhofen.at/sehenswertes

Quelle: Stadtgemeinde Waidhofen an der YbbsQuelle: Stadtgemeinde Waidhofen an der YbbsQuelle: Stadtgemeinde Waidhofen an der YbbsQuelle: Stadtgemeinde Waidhofen an der Ybbs (c) Dominik StixenbergerQuelle: Stadtgemeinde Waidhofen an der YbbsQuelle: Stadtgemeinde Waidhofen an der YbbsQuelle: Stadtgemeinde Waidhofen an der YbbsQuelle: Stadtgemeinde Waidhofen an der Ybbs (c) Dominik Stixenberger